DRK Presseinformationen https://www.drk-winsen.de de DRK Sun, 15 Jan 2023 18:52:47 +0100 Sun, 15 Jan 2023 18:52:47 +0100 TYPO3 EXT:news news-22 Mon, 09 Jan 2023 18:40:00 +0100 Blutspendetermin vom 9. Januar 2023 /aktuell/presse-service/meldung/blutspendetermin-vom-9-januar-2023.html Blutspende wieder fast wie vor Corona. Lag es daran, dass beim letzten Blutspendetermin 5 Einkaufsgutscheine im Wert von 50€ verlost wurden, oder daran..... Lag es daran, dass beim letzten Blutspendetermin 5 Einkaufsgutscheine im Wert von 50€ verlost wurden, oder daran, dass sich durch ein verstärktes Team und die Voranmeldungen im Internet keine Warteschlangen bildeten, oder daran, dass wieder ein Büfett angeboten werden durfte und zur Feier des Tages neben all den von vor Corona gewohnten leckeren Sachen als „Sahnehäubchen“ Hochzeitssuppe angeboten wurde?

Was auch immer den Ausschlag geben hatte, es konnten 139 Spender/innen, davon 13 Erstspender/innen begrüßt werden.

Als Dank für 111 Blutspenden übereichte der 2. Vorsitzende des Ortsverein Winsen (Aller), Herr Burkhard Rüppke, Herrn Lutz Link einen Tankgutschein und Frau Silke Fritsche für 50 Blutspenden einen Winsen-Gutschein

Vielen Dank an alle Spender/innen, dass Sie helfen, Leben zu retten!

Wir hoffen, Sie beim nächsten Blutspendetermin am 20. März 2023 wieder begrüßen zu können.

Text und Bild Monika Meyer 1. Vorsitzende DRK Ortsverein Winsen (Aller) e.V.

]]>
news-27 Fri, 09 Dec 2022 06:22:00 +0100 Kleiderkammer Winsen (Aller) im Detail /aktuell/presse-service/meldung/kleiderkammer-winsen-aller-im-detail.html Sie möchten gern wieder ein anderes Kleidungsstück, aber nicht schon wieder viel Geld dafür ausgeben? Sie wollen auch die abgelegten Kleidungsstücke im Sinne der Nachhaltigkeit nicht schon wieder wegwerfen? Für beide Probleme bieten wir in unserer Kleiderkammer eine Lösung. Wir nehmen gerne Ihre abgelegten Kleidungsstücke entgegen und bieten Ihnen für kleines Geld gute gebrauchte oder teilweise auch ladenneue Kleidung an.

Welche Spenden nehmen wir gerne an?

  • gut erhaltene Jacken und Mäntel
  • gut erhaltene Kleider, Hosen, Pullover und Shirts
  • gut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer und Winter
  • Wäsche, Bettzeug, Decken
  • Accessoires
  • Geschirr
  • Dekoartikel

Was wir nicht annehmen können!

  • Möbel jeglicher Art
  • Keinerlei Elektrogeräte, ob Haushaltsgeräte oder Elektronik wie Computer oder Unterhaltungselektronik
  • Kein angeschlagenes Geschirr, aus hygienischen Gründen kein Plastikgeschirr u.Ä.
  • Insgesamt nichts, was Sie nicht auch selber noch nutzen würden!

Text und Bild Monika Meyer 1. Vorsitzende DRK Ortsverein Winsen (Aller) e.V.

]]>
news-15 Thu, 08 Dec 2022 16:00:00 +0100 Der nächste Blutspendetermin ist am 20. März 2023 /aktuell/presse-service/meldung/der-naechste-blutspendetermin-ist-am-20-maerz-2023.html Der nächste Blutspendetermin ist am 20. März 2023 und zwar in der Zeit von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr. in der Oberschule, 
Meißendendorfer Kirchweg 9
Gebäude B

Für jeden Erstspender hält der DRK Ortsverein Winsen (Aller) einen Gutschein parat.

! NEU !  Anmeldungen sind möglich über www.blutspende-leben.de oder die Blutspende-App.

 

]]>
news-29 Wed, 07 Dec 2022 11:29:00 +0100 Blutspende Termine 2023 /aktuell/presse-service/meldung/blutspende-termine-2022.html Aktuelle Termine in Winsen (Aller) Montags, 20. März 2023 - 12. Juni 2023 - 06. November 2023 ! NEU ! Anmeldungen sind möglich über www.blutspende-leben.de oder die Blutspende-App. Man kann natürlich auch weiterhin spontan kommen, müsste dann aber eventuell mit längeren Wartezeiten rechnen.  

Montag, 20. März 2023

Montag 12. Juni 2023

Montag 6. November 2023

In der Zeit von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

in der Oberschule, 
Meißendendorfer Kirchweg 9
Gebäude B

(Gegenüber der Katholischen Kirche in Winsen (Aller)

Sondertermin auf dem Parklpatz vom E-Center ZIppel in Südwinsen von 14 Uhr bis 18 Uhr am 30.08.2023

Für jeden Erstspender hält der DRK Ortsverein Winsen (Aller) einen Gutschein parat.

ACHTEN SIE AUF DIE AHA-Regeln!!

Abstand halten!“: Mindestens 1,5 Meter, besser 2 Meter Abstand zu Mitmenschen halten

Hygiene-Maßnahmen beachten!“: Husten und Niesen in die Armbeuge oder ein Taschentuch sowie das regelmäßige Händewaschen bzw. -desinfizieren

Alltagsmaske tragen!“: Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, bzw. „Alltag mit Maske“ (seit Januar 2021)

]]>
news-26 Tue, 06 Dec 2022 12:29:00 +0100 Winterpause DRK Kleiderkammer Winsen /aktuell/presse-service/meldung/drk-kleiderkammer-winsen.html Die Kleiderkammer geht vom 15. Dezember 2022 bis einschließlich 14. Februar 2023 in die Winterpause. Ab dem 15. Feb ist die Kleiderkammer des DRK Ortsvereins Winsen (Aller) wieder jeden Mittwoch in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. 

 

Hier kann man für kleines Geld gut erhaltene Kleidungsstücke und andere Textilien erwerben. Im Zeichen der Nachhaltigkeit ist jede/r Willkommen, der/die auf der Suche nach gut erhaltener Bekleidung ist. Oftmals sind diese Spenden, die uns erreichen, nur sehr selten getragen worden, stammen aus Haushaltsauflösungen oder der/die Vorbesitzer/in passt einfach nicht mehr in die Hose/das Hemd o.ä.

Geschirr, Spielsachen oder Bücher können wir aus Platzmangel nur in sehr kleinen Mengen und sehr gut erhalten annehmen. Andere Haushaltsgegenstände, Elektroartikel, Möbel usw. können wir leider nicht entgegennehmen.

Sie finden uns in der Meißendorfer Straße 14.

Das Team der Kleiderkammer freut sich auf Ihren Besuch!

Die Kleiderkammer geht vom 15. Dezember 2022 bis einschließlich 14. Februar 2023 in die Winterpause.

Ab dem 15. Februar 2023 ab 14 bis  17 Uhr sind unsere Türen wieder geöffnet.

]]>
news-14 Sun, 04 Dec 2022 16:30:00 +0100 Adventskaffee für Senioren in Bannetze /aktuell/presse-service/meldung/adventskaffee-fuer-senioren-in-bannetze.html Nach 2 Jahren Corona-Pause konnten die Damen vom DRK-Sozialdienst unter der Leitung von Frau Elisabeth Fricke wieder 36 Senioren/innen im Bürgerhaus Bannetze begrüßen. Die Gäste wurden an liebevoll gedeckten Tischen mit Kaffee, Tee, Kuchen und Torten, bei denen sich die Spenderinnen wieder selbst übertroffen hatten, bewirtet

Umrahmt wurde die gemütliche Stimmung durch die von Frau Jutta Bluhm vorgetragenen kleinen Geschichten zur Weihnachtszeit und die adventliche Musik der beiden Akkordeonspielerinnen Jasmin Hani-Tabay und Ann-Christin Jacobs.

Der neu gewählte Ortsbürgermeister von Bannetze, Herr Eike Hemme, stellte sich in seinem Grußwort nochmal vor und sprach davon, was man im Ortsrat zum Zusammenhalt des dörflichen Lebens plane und was im letzten Jahr an Veranstaltungen schon verwirklicht worden war, z.B. das Tauffest an der Aller, Hand- und Spanndienste, die Bannetze Ralley, und einiges mehr. Auch dieser Adventskaffee trage traditionell dazu bei.

Die 1.Vorsitzende des DRK Ortsvereins Winsen (Aller) e.V. Frau Meyer nutzte die Zusammenkunft, um 2 DRK-Mitglieder, die zur Mitgliederversammlung des Ortsvereins nicht erscheinen konnten, für ihre langjährige Mitgliedschaft zu ehren. Frau Jutta Blum wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft und Frau Helga Röbbenack für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Leider konnten Frau Hanna Ebbrecht und Frau Gerda Hambrock aus gesundheitlichen Gründen wieder nicht dabei sein, aber sie bekommen ihre Ehrenurkunde für 60 Jahre Mitgliedschaft im DRK von Frau Fricke später überreicht.

Text und Bild Monika Meyer 1. Vorsitzende DRK Ortsverein Winsen (Aller) e.V.

]]>
news-33 Sat, 03 Dec 2022 12:31:00 +0100 Adventsfeier in Meißendorf /aktuell/presse-service/meldung/adventsfeier-in-meissendorf.html Am Samstag 3.12.2022 konnten wir 45 Seniorinnen und Senioren zu unserer Adventsfeier im DGH Meißendorf begrüßen. Ausgerichtet wurde die Feier gemeinsam vom Ortsrat, Seniorenkreis und DRK. Bei Kaffee und Kuchen fanden viele nette Gespräche statt. Akkordeonklänge umrahmten den Nachmittag. Wir sangen viele bekannte Weihnachtslieder und Frau Pastorin Keding las besinnliche und lustige Weihnachtsgeschichten vor. Der Höhepunkt des Nachmittags war die amerikanische Versteigerung eines liebevoll gestalteten Hexenhauses. Der Erlös wird an Meißendorfer Gruppen weitergegeben.

Wir, das Orgateam, wünschen allen Seniorinnen und Senioren eine schöne Adventszeit und ein gesundes Jahr 2023.

Text und Bilder Ingrid Baxmann

]]>
news-9 Sat, 03 Dec 2022 09:00:00 +0100 Altpapiersammlung jeden ersten Samstag im Monat /aktuell/presse-service/meldung/altpapiersammlung-jeden-ersten-samstag-im-monat.html Wir sammeln wieder Ihr Altpapier Wir sammeln weiterhin Ihr Altpapier 

Die Altpapiersammlungen des Deutschen Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr in Winsen werden weiterhin stattfinden. Jeden 1. Samstag im Monat von 08:00 bis 12:00 Uhr 

Helfen Sie auch weiterhin unsere ehrenamtliche Arbeit hier im Ort zu unterstützen. Der Erlös der Altpapiersammlung wird hier in Winsen (Aller) die Arbeit des Roten Kreuzes und die der Feuerwehr unterstützen helfen.

Bitte beachten Sie: Packen Sie, wenn Sie Ihr Altpapier in Kartons abgeben, diese nicht zu voll, damit unsere Mitarbeiter diese auch heben können.

Wir bedanken uns für die bisherige Unterstützung und hoffen auch weiterhin auf Ihre Hilfe.

Danke

Sammelstellen für das Altpapier sind: am Feuerwehrgerätehaus (Rettungszentrum), Stechinellistraße und am Ende des Allerdammes, Celler Straße

PS: Bitte stellen Sie kein Altpapier neben den Container wenn dieser voll sein sollte. Wir werden uns aber um genügend Kapazität bemühen!!!!

Monika Meyer 1. Vorsitzende DRK Ortsverein Winsen (Aller) e.V.

]]>